Montag, 30. Juni 2025
Dann also morgen!
Ja, ich weiß, dass es zu heiß ist…aber morgens ist es kühl! Also muss ich wohl oder übel sehr früh starten. Morgen früh bei Sonnenaufgang
Ich bin denen sehr dankbar, die mich so großzügig unterstützen! Da hat eine doch geschrieben: Du bekommst das Geld auch, wenn Du nur bis Horb kommst. Aber was soll ich in Horb?
Mittwoch, 25. Juni 2025
Noch ein paar Tage…
In 5 oder 6 Tagen soll es losgehen. Die Vorbereitungen laufen. Mariann Budde schreibt in ihrem Buch „Mutig sein“ In jedem Fall ist der Weg lang und es gibt keine Abkürzungen . Wir beginnen mit dem ersten Schritt und dann folgt einer nach dem anderen. Auf dem Weg dorthin können wir uns verändern, das Ziel selbst kann sich ändern….Aber mit der Entscheidung, etwas anzufangen, begeben wir uns auf den Weg der Veränderung.
Hier nochmals die Seite von CMI, das Projekt, für das ich fahre. https://www.cmi-online.info
Samstag, 21. Juni 2025
Woher die Idee stammt
Mein Freund Martin war auf dem Via Francigena zu Fuß unterwegs und hat uns seine Bildern gezeigt. Dabei erwähnte er die Möglichkeit, das Ganze mit dem Fahrrad zu machen. Warum nicht?
Allerdings werde ich den Pilgerweg, wenn ich von Tübingen losfahre und den Splügen-Pass als leichten Übergang benutze, erst in Pavia betreten
Vor der Reise - Erste Überlegungen
Mit dem Fahrrad nach Rom fahren? Warum nicht? Aber mit diesem Fahrrad?? Und mit 74 Jahren? Immerhin liegen die Alpen dazwischen. Andererseits - es gibt einen Pilgerweg. Viele sind ihn schon gefahren, warum also nicht ich? Ich könnte das Ganze - zur höheren Motivation - wieder als Sponsorenfahrt planen. Sagen wir: Ein Euro pro tausend Höhenmeter UND ein Euro pro 100 km - für ein Projekt in Kenia - CMI. Immerhin hat dieses Fahrrad schon drei lange Fahrten klaglos überstanden.
Abonnieren
Posts (Atom)